Von den drei Geschäftsfeldern der CAUPONA GmbH  (— beraten, betreuen, betreiben …) erfolgt nur der letztere Bereich, der Betrieb einer gastronomischen Einrichtung auf eigene wirtschaftliche Verantwortung, ohne direkte Beauftragung durch einen Mandanten.

Derzeit betreibt die CAUPONA GmbH ein Bistro Restaurant in Helmstedt (www.aufmTeich.de) unter diesen Prämissen.

Um der hohen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Gästen und Lieferanten bei der Übernahme eines eigenen Betriebes zu jedem Zeitpunkt gerecht zu werden, bedarf es einiger wesentlicher Überlegungen, bevor es zu diesem Entschluß kommt:

– ist der Standort (zu jeder Jahreszeit) attraktiv ?

– ist die Abgrenzung/Ergänzung zum regionalen Wettbewerb berücksichtigt

– sind Businessplan, Finanzierung und Miet-/Pachtverträge geprüft

– sind die baulichen Voraussetzungen, bzw die technischen Einrichtungen geprüft, bzw die Kosten für notwendige Änderungen mit dem Vermieter geklärt

– sind alle Risiken ausreichend bewertet worden

– gibt es intern ausreichende Kapazitäten für Planung, Pre-Opening und operative Begleitung in der Anlaufpahse

– welches Konzept ist am regionalen Markt umsetzbar

– gibt es am regionalen Arbeitsmarkt ausreichend qualifizierte Mitarbeiter/wie hoch ist der Qualifizierungsaufwand

– können (konzeptionelle, personelle, warenwirtschaftliche etc.) Synergien gehoben werden

 

Erst wenn diese Voraussetzungen geschaffen sind und wir uns sicher sind, der Aufgabe und der damit verbundenen Verantwortung gerecht zu werden, entscheiden wir in der Geschäftsleitung, ob die CAUPONA GmbH den Betrieb in eigener wirtschaftlicher Verantwortung betreibt.